Es geht wieder los

Ex-Coach Stephan Pietsch ist Spieltags-Sponsor und lädt zum Mannschaftsabend

Artikel vom 8. März 2019

Der Vorbericht wird präsentiert von:


    Am Samstag um 14:00 Uhr ertönt für den SV Bavenstedt der Anpfiff zum Rückrundenauftakt gegen TuS Sulingen. Der Oberliga-Absteiger gehört zu den stärksten Teams der Landesliga.

    Bereits im Hinspiel in Sulingen lieferten sich beide Teams einen großen Fight, an dessen Ende ein leistungsgerechtes 3:3 Unentschieden stand. Die Bavenstedter erzielten dabei in den letzten Spielminute nach 50 Minuten Unterzahl den verdienten Ausgleichstreffer.

    Um den Anschluss an die Tabellenspitze wiederherzustellen, ist die Zielsetzung für das anstehende Nachholspiel aber, die drei Punkte in Hildesheim zu behalten. Viele gute Auftritte in der Vorbereitung auf die Rückserie machen dabei durchaus Hoffnung, dass dieses Vorhaben gelingen könnte. So konnte unter anderem der Spitzenreiter der Landesliga Braunschweig, FT Braunschweig, mit 4:3 besiegt werden. Auch den Kirschen-Cup des SV Blau-Weiß Neuhof konnten die Bavenstedter gewinnen. Nachdem das Halbfinale gegen den SV Einum dabei noch Luft nach oben ließ, setzte man sich schließlich in einem hochklassigen Finalspiel gegen Gastgeber Neuhof durch. Auch bei Regionalliga-Anwärter Bremer SV verkaufte sich die Zimmermann-Elf gut, verlor aber am Ende nicht unverdient mit 2:5.  Doch auch die Gäste aus dem Landkreis Diepholz konnten in der Vorbereitung gute Ergebnisse erzielen. Unter anderem rangen sie Regionalligist BSV Schwarz-Weiß Rehden ein 0:0 Unentschieden ab.

    Wie schon in der Hinrunde, wird der Eintritt auch zu diesem Topspiel für alle Zuschauer frei sein. Dieses Mal dürfen wir uns dafür bei Ex-SVB-Trainer Stephan Pietsch bedanken, der mittlerweile als Gastwirt im Caspers in Hannover selbstständig ist. Er lädt an diesem Wochenende nicht nur die Zuschauer in die Holldorb Arena in Bavenstedt ein, sondern begrüßt das SVB-Team am Abend nach dem Spiel auch in seinem Restaurant mit Burgern, Steaks und Cocktails. Vielen Dank, Stephan!