Bärenstarkes 6:0 gegen OSV

Behrens und Fiech treffen doppelt
Spielbericht vom 14. April 2019
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Bislang konnte das SVB-Team sein Heimpublikum im Jahr 2019 noch nicht sonderlich verzücken. Zwei torlose Unentschieden und eine Niederlage standen vor diesem Wochenende zu Buche. Doch gegen den OSV Hannover gelang der ersehnte Befreiungsschlag.
Vom Anpfiff weg dominierte die personell etwas veränderte Zimmermann-Elf die Partie. Und schon in der vierten Spielminute brachte Brian Behrens seine Farben auf die Siegerstraße, als er eine herrlichie Kombination über Hattendorf und Sawatzki eiskalt zum 1:0 abschloss. Keine 20 Minuten später schnürte der SVB-Stürmer nach einem Konter über Czauderna und Möhle per Kopf seinen Doppelpack. Und spätestens als OSV-Verteidiger Roland Duraku nach 30 Zeigerumdrehungen eine scharfe Bielicke-Hereingabe in die eigenen Maschen beförderte, war klar, wohin die Reise an diesem Samstagnachmittag gehen würde. Mit 3:0 ging es schließlich in die Kabinen.
Nach der Pause agierten die Bavenstedter anfangs etwas zurückhaltender. Die Gäste aus der Oststadt bestimmten die ersten Minuten, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Anders der SVB, der nach einem starken Konter über den schnellen Sawatzki in der 60. Minute das zweite OSV-Eigentor erzwang. Alexander Lackmann war der Unglücksrabe. Schließlich setzte der eingewechselte Lennart Fiech ebenfalls per Doppelpack dem Bavenstedter Spiel die Krone auf. Erst traf er in der 66. Minute trocken aus 16 Metern, schließlich in der 81. Minute per Freistoß aus knapp 30 Metern.
Durch die Bank eine starke Leistung der Bavenstedter - starkes Pressing, schnelles Umschaltspiel und tolle Kombinationen machen Mut für die noch anstehenden Aufgaben in dieser Saison. Die nächste ist die Wiederauflage des Spiels gegen den OSV am kommenden Ostermontag. Dann geht es um den Einzug ins Halbfinale des Krombacher-Pokals.
Abschließend möchten wir uns noch bei unserem Spieltags-Sponsor Erwin Genath und seiner sun-Tec Group bedanken, die etwa 200 Zuschauen den kostenfreien Eintritt zu diesem Spektakel spendierte.